Ein 45 minütiger Dokumentarfilm als Nahaufnahme von vier Frauen aus verschiedenen europäischen Ländern, die vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen, welche aber alle durch ihre Liebe zu einem Gefangenen oder Ex-Häftling vereint sind. Ihr Leben nimmt unvorhergesehene und herzzerreißende Wendungen an, da die jeweiligen Strafrechtssystems den Betroffenen nicht helfen und sie nicht schützen.
Der Titel "Waiting Rooms" verweist auf einen physischen und doch metaphorischen Raum, in dem über Jahre hinweg Familien und Freunde auf ihre Liebsten warten.